
Supervision.
Supervision ist Unterstützung im beruflichen Kontext. Sie setzt an der Schnittstelle von Profession, Organisation und Person an.
Dabei wird das berufliche Handeln reflektiert und über mehrere Perspektiven betrachtet. Die Handlungsoptionen und Lösungsmöglichkeiten sollen erweitert werden.
Coaching.
Unter Coaching versteht man die Beratung von Personen im Arbeitskontext wie zum Beispiel in einer Vorgesetzten- oder Leitungsrolle. Coaching kann aber auch als Berufseinsteiger*In, Angestellte*r und Arbeiter*in genutzt werden.
Im Coaching sollen Rollen und Funktionen in der Organisation geklärt werden und dem/der Coachee soll ein professioneller Umgang in seiner/ihrer Arbeitswelt ermöglicht werden.
Themenbereiche:
Stressmanagement * Burn Out-Prophylaxe * Konflikt- und Krisenmanagement
Fallsupervision * Berufseinstieg * Teambuilding * Reflexion
Settings:
duale Supervision * Gruppensupervision * Teamsupervision
Klausuren * Teamtage
Ort: nach Vereinbarung, gerne komme ich zu Ihnen in ihre Einrichtung
Dauer einer Einheit: 45 Minuten.
Absage telefonisch mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin. Ansonsten wird die Einheit als abgehalten angesehen und verrechnet.